Langenthal: knappe Niederlage gegen Thun spielt untergeordnete Rolle!
Obschon die Berner Oberländer den Match mit 2:1-Toren zu ihren Gunsten entscheiden konnten, blieb nach dem Schlusspfiff ein fader Beigeschmack. Verteidiger Noel Anderegg musste nach einem sackgroben Foul in der 82. Minute schwerverletzt ins Spital überführt werden. Das daraus resultierende Penalty- und Anschlusstor von Vukaj verkam zu reiner Resultatkosmetik.
Der Schock in den Augen der Langenthaler nach dem Ausscheiden ihres Mitspielers deutlich sichtbar. Trotzdem sahen die wiederum zahlreich erschienen Zuschauer eine gute Partie, welche nach dem bereits erwähnten Vorfall noch viel Gesprächsstoff produzieren wird. Beide Teams schlugen ein hohes Tempo an und fielen früh mit ihrem guten Pressing auf. Pech hatte Anderegg mit seinem Kopfball in der 11. Minute. Dieser setzte das Leder an die Latte. Danach agierten die Einheimischen zu hektisch und Thun blieb in dieser Phase sehr geduldig. Nach 24 Minten zwang Sessolo Goalie Zimmermann zu einer wichtigen Faustabwehr! Im Gegenzug behändigte Torhüter Eicher einen Schuss von Osaj sicher. Beidseits wurde um jeden Ball gekämpft. Nando Toggenburger, der Thuner Goalgetter, buchte im Nachfassen in der 33. Minute die Führung der Gäste. Die Platzherren reagierten vehement und suchten ihr Heil in der Offensive. Freyenmuth hämmerte in der 38. Minute aus vollem Lauf den Ball übers Tor. Torschütze Toggenburger prüfte mit dem Pausenpfiff die Reflexe von Keeper Zimmermann.
Schwere Verletzung an die Adresse von Noel Anderegg!
Mit einem Doppelwechsel forcierte Langenthal Trainer Paiva die Offensive seiner Mannschaft. Die Partie blieb weiter spannend und interessant. Dabei fanden die Thuner immer die probaten Gegenmittel gegen eine Langenthaler Equipe, welche zu diesem Zeitpunkt rein gar nichts zu verlieren hatte. Nach genau einer Stunde fand Anderegg in Torhüter Eicher erneut seinen Meister. Oder anders gesagt: die Oberaargauer waren vom Abschlusspech verfolgt. Nach 72 Minuten schien die Entscheidung durch das Kontertor von Toggenburger bereits gefallen zu sein. Doch mit der erneut heftigen Reaktion hatte das Team von Trainer Matic nicht gerechnet. Danach folgte die 82. Minute. Anderegg wurde mit einem üblen Foul im Strafraum der Thuner von den Beinen geholt, mit dem klaren Verdikt: Penalty! Der Langenthaler Verteidiger blieb regungslos liegen. Sofort reagierten alle Helfer und versuchten diesen wieder auf die Beine zu stellen – erfolglos! Anderegg wurde zur Abklärung mit der Ambulanz ins Langenthaler-Spital überführt. – An dieser Stelle wünschen alle beteiligten Akteure dem Oberaargauer Defensivspieler gute Besserung und eine schnelle Rückkehr in den Kader! – Nach einem 13-minütigen Unterbruch verwandelt Vukaj den fälligen Strafstoss eiskalt zum 1:2. Der mögliche Ausgleich lag in der 104. Minute sogar im Bereich des Möglichen. Der eingewechselte Celik vergab eine Top-Chance. Letztlich blieb es beim bereits bekannten Schlussresultat!
Fussball – 1. Liga Gruppe 2
Langenthal – Thun II 1:2 (0:1).
Rankmatte. – 330 Zuschauer. – SR Temmar.
Tore: 33. Toggenburger 0:1. 72. Toggenburger 0:2. 95. Vukaj (Penalty) 1:2.
FC Langenthal: Zimmermann; Skeraj, Anderegg (94. Blenke), Barile, Scheidegger; Freyenmuth, Kontar (46. Celik), Osaj (78. Nushi), Heric (46. Vukaj); Mzee (78. Gafner), Martinez Remon.
FC Thun II: Eicher; Nussbaum, Wyssen, Dushica (64. Wüthrich), Mühlethaler; Bühlmann (100. Schneider), Asani (64. Rhein); Berger, Gutbub, Sessolo (75. Kouban Mbanga); Toggenburger (100. Campbell).
Bemerkungen: Langenthal ohne Anliker, Miani (beide gesperrt), Lenzin (langzeitverletzt), Lässer, Rihs, Schaffner (alle verletzt) Peier, Kovac (beide abwesend). – 11. Lattenköpfler Anderegg. – 82. Anderegg scheidet verletzt aus. – Verwarnungen: 9. Kontar, 32. Osaj, 60. Vukaj, 103. Schneider, 106. Kouban (alle Fouls).