FC Langenthal

 

Der souveräne Erste der 3. Liga Gruppe 4 liess zu keinem Zeitpunkt im samstäglichen Match Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen sollte. Das Team von Trainer Reto Flückiger schlug die im dem letzten Aufgebot angetretenen Langenthaler gleich mit 5:2-Toren. Die ersten 4 (!) davon fielen bis zur 9. Minute.

Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als Besfort Sopa das Score eröffnete. Die Reihen der Oberaargauer waren danach noch nicht richtig sortiert, als Stefan Heiniger den zu weit vor seinem Tor stehenden Shahin Saffy mit einem gefühlvollen Heber überwand. Doch die Antwort der Langenthaler folgte mit dem Anschlusstreffer von Pascal Lanz nur zwei Zeigerumdrehungen später. Grosses Pech hatte Routinier Bruno Heiniger weitere zwei Minuten später mit seinem Pfostenschuss. Dies rächte sich in der 9. Spielmute durch das zweite Tor von Sopa. Nach dem Auftaktfurioso verflachte die Partie über längere Zeit, obschon sich beide Teams rein gar nichts schenkten. Es wurde sprichwörtlich um jeden Ball und jeden Zentimeter auf dem Platz gefightet. Die Langnauer Defensive stand kompakt und Langenthal bekundet doch einige Mühe, wieder in den Match zurückzufinden. Nach etwas mehr als der ersten halben Stunde versuchte Doppeltorschützte Sopa sein Glück mit einem Distanzschuss. Doch bis zur Pause änderte sich am Zweitorevorsprung der Langnauer nichts.

 

Leader Langnau wird seiner Favoritenrolle gerecht!

Zu Beginn von Durchgang zwei hatte der Leader gleich zweimal das Glück auf seiner Seite. Zuerst zeigte sich Bruno Heiniger zu generös im Abschluss und Quentin Kohler scheiterte an Torhüter Joel Ritschard. Es folgte in der 67. Minute der «Aufreger des Tages». Völlig unnötig wurde Stefan Heiniger im Langenthaler Strafraum von den Beinen geholt. Goalie Saffy hielt den von Sopa schlecht getretenen Elfer sicher. Diese Aktion löste bei den Oberaargauern noch einmal Kräfte frei. D.h. Lanz konnte auf 2:3 verkürzen. Dank zwei guten Interventionen von Keeper Saffy – Luca Hodel und Stefan Heiniger – blieb die Spannung im Spiel aufrecht. Sechs Minuten vor dem regulären Ende buchte der eingewechselte Marcel Stadler per Kopf das 4:2 und in der kurzen Nachspielzeit sorgte Florian Niederhauser, für Sopa eingewechselt, für das 5:2-Schlussresultat.

 

Fussball – 3. Liga Gruppe 4

 

Langnau – Langenthal    5:2 (3:1).

Moos. – 100 Zuschauer. – SR Mazrek.

Tore: 2. Sopa 1:0. 4. Stefan Heiniger 2:0. 6. Lanz 2:1. 9. Sopa 3:1. 71. Lanz 3:2. 84. Stadler 4:2. 92. Niederhauser 5:2.

FC Langnau: Ritschard; Lehmann, Hänni, Peverelli, Haldemann (56. Roth); Hug, Heiniger, Hodel (82. Niederhauser), Sopa (75. Stadler); Jordi (56. Kobel), Reber.

FC Langenthal II: Saffy; Scheidegger (46. Meyer), Siegenthaler, Bajrami, Dijkstra; Kohler, Musliu, Mulaki, Schärer (69. Schober); Lanz (85. Mathys); Heiniger.

Bemerkungen: 8. Pfostenschuss Bruno Heiniger; 68. Sopa verschiesst Penalty. – Verwarnungen: 50. Peverelli (Foul), 90. Schober (Reklamieren).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top