FC Langenthal

Nicht etwa Ausschreitungen oder anders mehr bildeten den Grund in der 67. Minute zwischen den Emmentalern und den Oberaargauer, sondern eine Verletzung von Schiedsrichter Ernst Kocher beim Spielstand 1:2. Ob und wann die Partie nachgeholt wird, entscheidet das Spieldepartements des Fussballverbandes Bern/Jura in der kommenden Woche.

 

 

Dabei begann das mit grosser Spannung erwartete Derby. Den besseren Start erwischten die Platzherren durch zwei gute Möglichkeiten von Cédric Wyss. Zwischenzeitlich verweigerte der Unparteiische ein Offsidetor von Samuel Lüthi zurecht. Der zuvor glücklose Samuel Lüthi prüfte in der 17. Minute die Fangkünste von Goalie Christian Flatschart. Bis zu dieser Zeit produzierten die Oberaargauer zu viele Fehler resp. diese agierten zu passiv. Mit einem Lattenknaller durch Tim Rochel knapp vor der ersten halben Stunde nahm die Partie die kurzzeitliche Wende. Diese führte in der 29. Minute zum Führungstor der Langenthaler. Eine Flanke von Scheidegger vermochte Goalie Zumstein nur ungenügend zu befreien. Der Abpraller verwandelte Lukas Wyss mühelos. Doch die Langenthaler rechneten nicht mit der guten Gegenwehr der Koppiger. Dies führte vor dem Pausenpfiff durch das vermeidbare Eigentor von Goalie Flatschart zum Ausgleich.

Der Beginn von Durchgang zwei war vielversprechend. Beide Teams agierten auf Biegen und Brechen. Der eingewechselte Philipp Baumgartner stellte in der 50. Minute das Resultat auf 1:2. Erneut reagierten die Koppiger und suchten vehement den erneuten Ausgleich. Es folgte in der 67. Minute die Szene des Tages: Schiedsrichter Kocher zog sich eine derart schwere Wadenverletzung zu, sodass das Verdikt nur heissen konnte: Abbruch und Neuansetzung! Beide Teams wünschen dem verletzten Referee alles Gute auf dem Weg der Besserung!

 

Fussball – 3. Liga Gruppe 4

 

Koppiger SV – Langenthal        1:2 (1:1).     

Chilchacher. – 100 Zuschauer. – SR Kocher.

Tore: 29. Lukas Wyss 0:1. 45. Eigentor Zumstein 1:1. 50. Baumgartner 1:2.

Koppiger SV: Zumstein; Pfister, Sommer, Gehrig, Friedli; Wyss, Pascal Lüthi (60. Marti), Samuel Lüthi (63. Steffen); Jost, Cédric Wyss, Lehmann (46. Widmer).

FC Langenthal II: Flatschart; Scheidegger, Schäfer, Brian Rochel; Kohler (59. Hochuli), Kovac, Amaru, Tim Rochel (46. Steiner), Musliu; Lukas Wyss, Lanz (46. Baumgartner).

Bemerkungen: Spielabbruch nach 67 Minuten nach Verletzung SR Ernst Kocher. 28. Lattenknaller Tim Rochel. – Verwarnung: 35. Brian Rochel.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top