FC Langenthal

Am letzten Samstagnachmittag hat das Team des Trainergespanns Siegenthaler/Brügger/Heiniger den Beweis angetreten, dass dieses doch noch gewinnen kann. Die Langenthaler schlugen dabei Aufsteiger Huttwil beinahe standesgemäss. Doch nun wartet am kommenden Samstagnachmittag die Bewährungsprobe gegen die Oberemmentaler. Anpfiff auf dem «Tannschachen» ist um 17 Uhr.

 

 

Die Erleichterung nach dem Sieg gegen die Unteremmentaler war bei allen Langenthaler Beteiligten sicht- und spürbar. Endlich konnten die Spieler den vom Trainergespann aufgestellten Matchplan umsetzen. Dabei machte die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt des Spiels den Fehler, den Aufsteiger zu unterschätzen oder gar auf die leichte Schulter zu nehmen. Alle drei Treffer gingen dabei aufs Konto von Lukas Wyss. Doch von einem echten Hattrick für den Langenthaler Jungspund zu sprechen, wäre nicht ganz richtig. Dieses Attribut ist erst dann erfüllt, wenn drei Tore ohne Unterbruch und in der gleichen Halbzeit geschossen werden. Mit dem ersten Vollerfolg der noch jungen Saison machte die zweite, sehr junge Mannschaft der Langenthaler einen wichtigen Schritt in Richtung Saisonziel: Ligaerhalt! Aber die Trainer mahnten danach sofort wieder zur Vorsicht.

Zollbrück: zuhause noch ungeschlagen!

Dies darf sich das Team von Trainer Vladislav Spunda, neben Leader Herzogenbuchsee (noch ohne Punktverlust auf dem «Waldäcker»), zuschreiben lassen. Zuletzt unterlagen die Oberemmentaler auswärts dem Spitzenreiter Herzogenbuchsee nur knapp. Deswegen sind die Rollen in der kommenden Partie klar verteilt: Gastgeber Zollbrück in derjenigen des Favoriten und Gast Langenthal in derjenigen des Aussenseiters! Wer in der letzten Saison beim gleichen Aufeinandertreffen anwesend war, erinnert sich Zuschauer eines intensiv geführten Matches gewesen zu sein. An dieser Ausgangslage wird sich vermutlich auch am Spieltag nichts ändern – viel Spass dabei!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top