FC Langenthal

Noch in der letzten Saison waren die Zähringer klar in der Position des Stärkeren. Doch dies hat sich in der laufenden Meisterschaft ein wenig zugunsten der Oberaargauer gewendet. Die Langenthaler gewannen zuletzt gegen die Blau-Weissen knapp aber dennoch verdient. Burgdorf gewann auswärts gegen Zollbrück, trotz mehrfacher zwischenzeitlicher Führung, äusserst knapp mit 5:6-Toren. 

Doch eines ist gewiss: die junge Mannschaft der Langenthaler unter dem Trainerduo Siegenthaler/Brügger/Heiniger hat am letzten Sonntagnachmittag den Beweis angetreten, sich weiter entwickelt zu haben und sich nicht durch einen Gegner mit grosser Wasserverdrängung aus dem Konzept bringen zu lassen. Das ausgerechnet das siegbringende Tor durch einen sehenswerten, unhaltbaren Freistossknaller von Kristian Kovac fiel, entsprang einem unnötigen Foul von Verteidiger Trzonnek. Dies führte im weiteren Verlauf des Matches dazu, dass die Langenthaler immer mehr Oberwasser kriegten, obschon die Gegenwehr der Blau-Weissen vehement ausfiel.

Entwicklung ohne Einschränkungen weitertreiben!

Schon nach dem Match war klar ersichtlich, dass sich nach der kleinen Siegesfeier der Fokus schon aufs samstägliche Derby, Anpfiff auf der «Neumatt» ist um 18:30 Uhr, richtete. Die Spieler wollen ihrem Trainergespann weiter zeigen, dass sie noch lange nicht fertig in ihrer Entwicklung sind. Erfreulicherweise hat sich gezeigt, dass das Team zu einem verschworenen stets ans sich glaubendes Kollektiv zusammengewachsen ist. Dies wollen die Jungs gegen Burgdorf auf der künstlichen Unterlage mit einer guten Leistung zeigen – nicht mehr, aber auch nicht weniger!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top