FC Langenthal

Das Nachholspiel der 1. Runde zwischen den Emmentalern und den Oberburgern endete mit einem letztlich verdienten 2:0-Sieg der Platzherren. Dabei spielten die Langenthaler fast immer auf Augenhöhe mit, doch in den entscheidenden Momenten des Matches waren die Zollbrücker sehr effizient.

 

Die Gastgeber zeigten sofort, war das Sagen auf dem Platz haben sollte resp. wollte. Diese zogen ein effizientes, wirkungsvolles Pressing auf und zwangen die Gäste zu vielen unnötigen Fehlern. Etoski und Valentin Beutler scheiterten schon früh. In der 17. Minute lag die Führung der Platzherren beim Freistoss von Neuzuzug Etoski in der Luft. Immer enger wurde die Schlinge um die Hälse der Langenthaler. Bevor Gerber in der 28. Minute die verdiente Führung der Zollbrücker mittels Konter bewerkstelligte prüfte Amaru mit einem wuchtigen Freistoss Torhüter Schüpbach. Der Torschütze vergab kurz danach sogar die gute Möglichkeit, dem guten 3.-Liga-Spiel eine frühe Vorentscheidung zu verpassen.

Chancen zum möglichen Ausgleich vergeben

In Durchgang hofften die mitgereisten Fans der Langenthaler, dass ihre Schützlinge endlich die von ihnen resp. dem Trainertrio Siegenthaler/Brügger/Heiniger bringen würden. Zudem wurde die Gangart, trotz der grossen Fairness auf beiden Seiten, immer ruppiger. Nach genau einer Stunde blieb die Pfeife des Schiedsrichters nach einem klaren Foul im Strafraum der Platzherren an Hausic stumm. Im weiteren Verlauf kamen der eingewechselte Scheidegger und Kohler, später ausgewechselt, zu zwei guten Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Nicht besser erging es Sturmtank Hausic zwölf Minuten vor dem Ende. Der eingewechselte Schober machte für die Seinen in der 80. Minute mit dem 2:0 definitiv dicht. An dieser Situation änderte sich bis zum Schluss danach nichts mehr.

Fussball – 3. Liga Gruppe 4

 

Zollbrück – Langenthal II                    2:0 (1:0).

Tannschachen. – 100 Zuschauer. – SR Kurnazca.

Tore: 28. Gerber 1:0. 80. Schober 2:0.

FC Zollbrück: Schüpbach; Schürch, Dario Erhard, Blaser, Nyffenegger; Luca Beutler, Gerber (81. Nico Erhard), Leuenberger (63. Reist), Zinniker; Etoski (68. Schober), Valentin Beutler (86. Micha Hofer).

FC Langenthal: Santos de Carvalho; Pavlovic, Nicola Schäfer, Brian Rochel ; Baumgartner (46. Graber), Andrin Schäfer (71. Lorenzo do Paço), Tim Rochel, Amaru, Horisberger (46. Scheidegger), Kohler (79. Hochuli), Hausic.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top