FC Langenthal

Diese Frage muss das Team des Traingespanns Siegenthaler-Brügger-Heiniger am kommenden Samstag, 9. Oktober 2021, Anpfiff ist um 17 Uhr im Stadion "Rankmatte", gegen den zuletzt ebenfalls siegreichen Koppier SV  beantworten. Dass die Langenthaler auf der künstlichen Spielunterlage einen kleinen, nicht zu unterschätzenden Vorteil besitzen, hat sich längst herumgesprochen. Deswegen ist mit einer attraktiven Auseinandersetzung der Regionen Oberaargau und Emmental zu rechnen!

Nur eines ist für das Trainertrio der Langenthaler gewiss: auf den im Auswärtsmatch gegen Grafenried beim "Frühshoppen" am letzten Sonntagmorgen verletzt vom Platz getragenen Levin Hochuli müssen die Drei verzichten. Wann sich dieser in den Kader zurückmelden kann, ist aktuell noch nicht bekannt. Die Mannschaftskollegen sowie der Staff wünschen ihm auf diesem Weg schnelle und gute Besserung! Im vorerwähnten Match machten die Langenthaler gegen einen letztlich völlig überforderten Gastgeber schon in Durchgang eins kurzen Prozess. Dabei stand das Team unter ständiger Beobachtung von Urs Affolter, dem Koppiger Trainer. Dieser musste fast schon neidlos zur Kenntnis nehmen, dass die Reise in die Metropole des Oberaargaus kein Zuckerschlcken werden wird. Dabei sah der gewiefte Taktiker ein Team an der Arbeit, welches mit jeweils vielen unberechenbaren Möglichkeiten das Leben der Platzherren schwer machte. Effizienz, Siegeswille, Kampf- und Laufbereitschaft sind nur einige der positiven Elemente, welche die Langenthaler nicht nur zuhause sondern auch in der Fremde zu Markte tragen. Weiter mussten die Langenthaler neben Wyler und Schönbühl in der laufenden Saison noch nie die bittere Erfahrung machen, als Verlierer den Platz zu verlassen! Gibt es für die Koppiger deswegen am nächsten Samstag ein Déjà-vu? Die Antwort wird resp. wird auf dem Platz erfolgen müssen - viel Spass dabei!

Koppiger SV: stets ein unangenehm zu spielender Gegner!

Seitdem Urs Affolter die Jungs vom "Chilchacher" trainiert, wissen alle Gruppengegner zu was diese fähig sind. D.h. das Team nimmt jedes Wochenende den Challenge an und will diesen, nach Möglichkeit, zu seinen Gunsten entscheiden. Würde dabei ein Aussenstehender die Mannschaft einschätzen müssen, dann käme die folgende Analyse heraus: Der Kader ist mit robusten Spieler ausgestattet, welche sich in keiner Sekunde eines Matches zu schade sind, dem Gegner von Beginn weg ihre Spiel- und Gangart aufzuzwingen. Oder anders gesagt: jeder einzelne von ihnen, hält sich an den im Vorfeld vom Trainer aufgestellten Matchplan mit dem Endergebnis, die Partie zu gewinnen, oder mindestens einen Punkt zu erarbeiten. Mit der gleichen Vorgabe schlugen die Koppiger vor Wochenfrist im eigenen Wohnzimmer die dritte Mannschaft des FC Bern diskussionslos. Deswegen werden sich die Langenthaler auf einen Gegner einstellen müssen, welcher nur eines im Kopf hat: den Gastgeber in arge Verlegenheit zu bringen, oder diesem die erste Niederlage der laufenden Meisterschaft zu verpassen!

Pizza: der Gruss aus der Klubhausküche!

Gaetano Sabato, der neue Chef im Klubhaus und seine Crew, sind bereit, sich dem Ansturm der hungrigen Fans zu stellen. Vor allem hat sich die Qualität der selbstgemachten Pizzen weit herumgesprochen. Auch am Samstag können sich die Besucher wieder mit der feinen italienischen Spezialität verwöhnen lassen. Daneben gibt es die traditionellen Snacks und Getränke - ein Besuch lohnt sich bestimmt!

© 2023 FC Langenthal
Back to Top