2. Mannschaft: letzter Test gegen 2.-Ligist FC Aemme
Obschon das Team des Trainertrios Daniel Siegenthaler-Jens Brügger-Bruno Heiniger die Meisterschaft in der 3. Liga erst am 2. April 2022 mit dem Heimspiel gegen Makedonija aufnimmt, trägt dieses am kommenden Samstag, 19. März 2022, Anpfiff im Stadion "Rankmatte" ist um 17 Uhr, seinen letzten Test gegen den 2.-Ligisten FC Aemme aus. Dabei wird sich für die Langenthaler bereits zeigen müssen, ob diese bereits jetzt fit sind, den Challenge "Frühjahrsrunde" erfolgreich bestreiten zu können.
Ein weniger mehr Mühe als erwartet hatten die Spieler vor einigen Tagen im vorletzten Vorbereitungsspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Herzogenbuchsee (4. Liga) beim 2:0-Sieg. Trotzdem darf festgestellt werden, dass sich die Mannschaft bereits auf dem richtigen Weg befindet, der anstehenden Rückrunde positiv entgegen zu blicken. Dass knapp zwei Wochen vor dem Ernst der Lage das Trainergespann noch nicht in der Lage ist, ihre nominelle Startformation zu bezeichnen, versteht sich ganz von selbst. Vor allem hat sich in den bis dato geführten Trainings gezeigt, dass der interne Konkurrenzkampf stets fair aber konsequent geführt wird.
FC Aemme - wer ist der neue Verein im OEFV?
Im letzten Frühling zeichnete sich sowohl beim FC Hasle-Rüegsau und dem FC Zollbrück ab, dass eine Fusion der beiden Klubs für die nächsten Jahre die richtige Lösung ist. Wie immer hatten es die Oberemmentaler nicht leicht, als jüngstes Mitglied im Fussballverband Bern/Jura als Aufsteiger in die 2. Liga Fuss zu fassen. Neo-Trainer Manfred Dubach, ein ehemaliger Spieler des SC Burgdorf, wuchs zusammen mit seinem Team an der schweren Aufgabe und hat folgerichtig nur den Ligaerhalt im Auge, aktuell belegt Aemme den zehnten Zwischenrang. Im letzten Test schaute gegen den unterklassigen SV Sumiswald ein diskussionloser 4:0-Sieg heraus. Alles zusammengefasst ergibt sich folgendes Szenario: eine spannende Auseinandersetzung der Regionen Oberaargau und Emmental mit offenem Ausgang - viel Spass dabei!