FC Langenthal

Ein in jeder Hinsicht denkwürdiges und intensiv geführtes Spitzenspiel der 3. Liga Gruppe 3 sollte keinen Gewinner hervorbringen. Beide Teams schenkten sich nichts. Langenthal ging früh durch ein Eigentor in Front, musste denn Ausgleich in der 69. Minute durch Kuzmanovic hinnehmen. Eine überragende Partie lieferte Langenthals Keeper Morf ab.

 

Die Erwartungen, welche im Vorfeld der Partie geweckt wurden, vermochten beide Mannschaft in vollem Umfange zu erfüllen. Nach lediglich 150 Sekunden wünschte sich Wyler Goalie Huber, welcher zu weit vor seinem Tor stand, ein Loch zum Verstecken. Dieser wurde durch einen Rückpass eines seiner Vorderleute eiskalt erwischt. Damit war die Begegnung vollends lanciert. Der Rückstand hinterliess beim Leader jedoch keine Wirkung. Diese hatten kurz danach etwas Glück, dass ein wuchtiger Freistoss von Schäfer knapp übers Tor flog. Je länger die Partie dauerte, desto mehr rückte Langenthals Keeper Steven Morf in den Mittelpunkt des Geschehens. Dieser behändigte einen Freistoss von Shero sicher und danach vergab De Giorgi aus guter Position. Die Intensität nahm stetig zu. Mit einem Big-Save vereitelte Torhüter Morf in der 26. Minute Torgelüste von Shero. Die Langenthaler liessen sich über den grossen Druck der Platzherren nicht aus dem Konzept bringen. Es waren 32 Minuten gespielt, als Foster mit einem Ablenker Goalie Huber in arge Verlegenheit brachte. Bis zur Pause war Wyler weiter spielbestimmend, vermochte jedoch kein Kapital daraus zu schlagen.

Zu Beginn von Durchgang zwei erhöhten die Stadtberner den Druck aufs Langenthaler Tor. Doch immer noch hielten sich die Gästespieler an die Anweisungen des Trainertrios. Dazu profitierten diese immer wieder von kleinen, unnötigen Missverständnissen der Gastgeber. Knapp vor Ablauf der ersten Spielstunde vergab Verteidiger Hochuli den möglichen Matchball, als dieser eine Top-Chance vergab. Für kurze Zeit war danach eine gewisse Ratlosigkeit bei Wyler zu sehen. An dieser Situation änderte der nicht unverdiente Ausgleich in der 67. Minute durch Kuzmanovic, welcher einen Konter erfolgreich abschloss. Dies setzte bei Wyler weitere Kräfte frei. Drei Minuten vor dem Ende herrschte im Strafraum der Gäste ein grosses Durcheinander. Gleich zweimal musste Verteidiger Hochuli per Kopf auf der Linie den Ball aus der Gefahrenzone befreien. Zudem konnten sich die Langenthaler immer wieder auf Torhüter Steven Morf verlassen. Trotz grossen Anstrengungen danach blieb es letztlich beim 1:1-Unentschieden.

Fussball – 3. Liga Gruppe 3

 

Wyler – Langenthal         1:1 (0:1).

Wyler, Bern. – 100 Zuschauer. – SR Ceskic.

Tore: 3. Eigentor 0:1. 69. Kuzmanovic 1:1.

FC Wyler: Huber; Rugoletti, Fouda, Dülek; Dervisi, Frey, Gharbi, Mambuene; Shero, Kuzmanovic, De Giorgi. Eingewechselt: Da Silva, Ogiegor, Maksutaj, Pereira.

FC Langenthal II: Morf; Bossert (87. Hegi), Schäfer, B. Rochel, Hochuli; Foster; Hegi (77. Kohler), Scheidegger (68. Hausic), Lanz, Lopes (72. Musliu); Pfister.

Verwarnungen: 58. De Giorgi, 61. Gharbi (beide Fouls), 90. Schäfer (Spielverzögerung), 94. Kuzmanovic (Reklamieren). – Cornerverhältnis: 13:1 (!)

© 2023 FC Langenthal
Back to Top