2. Mannschaft: Heimspiel gegen Bern eine klare Sache?
Was das Team des Trainergespanns – Siegenthaler/Brügger/Heiniger – am letzten Samstagabend in der 3. Liga Gruppe 3 in Bundesbern zeigte, darf mehr als eine solide Leistung gegen einen letztlichen glücklichen Leader Wyler bezeichnet werden. Die Langenthaler spielten im «Match der Runde» stets auf Augenhöhe mit. Am Ostersamstag, 16. April 2022, mit Start um 17 Uhr auf der «Rankmatte», kreuzt mit Bern III eine zuletzt arg gebeutelte Mannschaft auf.
Wer am letzten Wochenende nicht zum Spiel der zweiten Mannschaft in den Sportpark «Wyler» reiste, darf sich ruhig sagen lassen, dass er etwas verpasst hatte. Die Langenthaler war zu keinem Zeitpunkt der Partie bereit, dem Leader mit individuellen Fehlern Vorteile zu verschaffen. Die glückliche frühe Führung, durch das «Eigentor des Jahres» der damaligen Gastgeber, darf nicht darüber hinweg täuschen, dass es die Langenthaler mit einem Gegner zu tun bekam, welcher in dieser Saison nur ein Ziel verfolgt: der Aufstieg in die regionale 2. Liga – nicht mehr aber auch nicht weniger! Dass letztlich nur ein Punkt mit nach Hause gebracht werden konnte, war eher einem Zufallsprodukt der Stadtberner geschuldet. Weshalb? Vergleicht man die dabei herausgespielten Möglichkeiten, dann fiel unweigerlich auf, dass neben den beiden Toren eine gleichwertige Balance zu sehen war.
Der Favoritenrolle gerecht werden!
Dies muss die Losung für die kommenden Gastgeber sein. Die Langenthaler können im Spiel gegen die Berner eigentlich nur verlieren. Dass aber die Hauptstädter, trainiert durch Mario Hug, aktuell alles andere als zu beneiden sind, beweist die Tatsache, dass diesen in diesem Frühling noch kein einziger Treffer – 0:9-Bilanz – gelungen ist! Das Motto dürfte wie folgt lauten: «Wir haben ja keine Chance, deshalb nutzen wir diese!» Was die Berner im weiteren Verlauf der Meisterschaft vermeiden müssen, ist die zur Zeit drohende Relegation in die 4. Liga! Von all dem lassen sich die Langenthaler aber nicht beeinflussen. Diese werden kompromisslos die Offensive suchen, den Gegner als auch den Ball laufen lassen und ein effizientes Gegenpressing produzieren, um den Berner keine Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten – viel Spass dabei!
Moderates Angebot aus der Klubhausküche!
Gaetano Sabato und seine Crew werden den Besuchern, wie schon in den letzten Wochen immer, ein kleines aber dennoch feines Angebot offerieren. Im Klubhausrestaurant können feine Snacks und die dazu passenden Getränke erstanden werden – ein Besuch lohnt sich bestimmt! Damit ist gewährleistet, dass die Besucher einem abgerundeten Event teilnehmen können.