FC Langenthal

Am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022, mit Beginn um 16 Uhr im eigenen Stadion, hat das 3.-Liga-Team der Langenthaler seinen letzten Auftritt vor heimischem Publikum. Dabei empfangen die Platzherren das erfolglose «Schlusslicht» Bützberg.

 

Wer auswärts gegen den Koppiger SV in den letzten Spielzeiten den Kürzeren ziehen musste, darf sich in die schon endlos geführte Liste der Verlierer bei dem von Trainer Urs Affolter eintragen lassen resp. muss sich nicht den Vorwurf gefallen lassen, sie hätten nichts gegen drohende Punktverluste gemacht zu haben. Dabei tritt nur ein Attribut sofort auf den Plan: die Heimstärke des KSV! Am letzten Wochenende lieferten sich die Vertreter der Regionen Emmental und Oberaargau eine sehenswerte Auseinandersetzung mit dem letztlich nicht unverdienten Erfolg der Koppiger. Das Langenthaler Trainertrio – Daniel Siegenthaler / Jens Brügger / Bruno Heiniger – haben mittlerweile das Geschehen richtig analysiert und das Team bereits auf dem kommenden Gegner eingestellt. Für das «Derby» gegen den mit Abstand schlechtesten Letzten der gesamten 3. Liga des Fussballverbandes Bern/Jura sind die Machtverhältnisse schon vor dem kommenden Match mehr als nur deutlich vorgegeben: die Platzherren die haushoch überlegenen Favoriten und Bützberg der vermutliche Aussenseiter! Nur ungern erinnern sich aber die Langenthaler an die Vorrunde auf dem «Byfang», als nur ein Remis herausschaute. Mittlerweile wurden die Karten neu gemischt, sodass Punktverluste der kommenden Gastgeber einer dicken Sensation kurz vor Schluss der Meisterschaft gleich kämen! Abgeschlossen wird die Saison 2021/22 mit dem Auswärtsmatch gegen Schönbühl am 11. Juni 2022. Weitere Infos zu diesem Spiel folgen.

Bützberg: gelingt würdiger Abschied aus der 3. Liga?

Mit grossem Effort starteten die kommenden Gäste in die Aufstiegssaison. Doch die Freude der Promotion hielt nicht lange stand. Immer wieder kassierten diese hohe Niederlagen. Wie beim Nachholspiel am letzten Dienstagabend zuhause gegen die abstiegsbedrohte 3. Mannschaft des FC Bern. Die Stadtberner verpassten den überforderten Oberaargauer eine 1:11-Klatsche. Oder anders gesagt: es war die 9. (!) Niederlage in Folge in diesem Jahr! Es deshalb kaum damit zu rechnen, dass dem Team von Trainer Volkan Turan gelingen wird, nur schon von einem Punkt zu träumen, wäre zwar erlaubt, aber aktuell im Nirgendwo zu suchen – nicht mehr, aber auch nicht weniger! Aus Sicht der kommenden Gäste ist zu hoffen, dass diese sich würdig und mit erhobenem Kopf aus der 3. Liga verabschieden können.

Die Crew beim Foodcorner ist bereit!

Auch beim letzten Heimspiel des Langenthaler 3.-Liga-Teams ist das Team von Gaetano Sabato bereit, dem Event mit guter Verpflegung den Stempel aufzudrücken. Dabei können die Besucher feines vom Grill und die dazu passenden Getränke erstehen – ein Besuch lohnt sich ganz bestimmt!

Dank des 3.-Liga-Teams

Auch die Mannschaft und das Trainergespann bedanken sich vor der in gut einer Woche beginnenden Sommerpause bei allen Beteiligten für die grosse Unterstützung in der nun zu Ende gehenden Meisterschaft. Nur dank dieser ist auch für das 3.-Liga-Team ein geregelter Betrieb möglich.

© 2023 FC Langenthal
Back to Top