FC Langenthal

Das 2:2-Remis auswärts genügte den Langenthaler, um sicher als Zweitplatzierter hinter Aufsteiger Wyler in die Sommerpause zu gehen. Die Langenthaler waren die bestimmende Mannschaft. Als bester Spieler zeichnete sich Christian Pfister aus.

 

Mit grossem Selbstvertrauen traten die Schützlinge des Trainertrios Siegenthaler/Brügger/Heiniger auf dem «Moos» auf. Bereits nach zwei Minuten prüfte Musliu, der spätere Torschütze, die Reflexe von Schönbühl-Keeper König. Gleich beim ersten Konter des Kastrati-Teams düpierte Michael Aeberhard Langenthal’s Goalie Morf mit einem platzierten Flachschuss. Nur vier Zeigerumdrehungen später gelangt Musliu, kurz danach verletzt ausgewechselt, per Kopf nach dem zweiten Eckball der Ausgleich. Damit war der Match endgültig lanciert. 3.-Liga-Topscorer Flower trat nach 18 Minuten erstmals in Erscheinung. Doch dessen Schuss segelte übers Tor. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verschufen sich die Gäste optische Vorteile und waren deutlich mehr im Ballbesitz. Genau nach 38 Minuten zeigte Langenthal’s Goalie Morf seine gute Verfassung, als dieser zweimal nach Eckbällen den Ball sicher behändigte oder entschärfte. Glück hatten die Platzherren quasi mit dem Pausenpfiff. Verteidiger Schäfer verfehlte nach dem mittlerweile sechsten Corner das Ziel nur knapp.

Langenthal lag näher am möglichen Vollerfolg!

Im gleichen Stil ging es in Durchgang zwei weiter. Langenthal überzeugte mit seinem taktischen Verhalten und Schönbühl war immer einen Schritt zu spät. Dies zahlte sich in der 50. Minute durch den Führungstreffer von Pfister aus. Dieser gab Goalie König mit seinem Flachschuss das Nachsehen. Danach suchten die Gäste die mögliche Vorentscheidung und wurden in der 62. Minute für die allzu offensive Spielweise mit dem Ausgleichstreffer durch Flower bestraft. Leider schlich sich ungesunde Härte ins Spiel ein. Fünf Minuten vor dem regulären Ende musste der eingewechselte Nunes dos Santos, dieser kassierte die zweite gelbe Karte ein, vorzeitig das Feld verlassen. In der 90. Minute starteten die Langenthaler einen vielversprechenden Konter. Kohler scheiterte mittels Konter am guten Stellungsspiel von Torhüter König. Letztlich blieb es beim für die Platzherren etwas schmeichelhaften Remis. Oder anders gesagt: die Langenthaler feierten den hervorragenden zweiten Schlussrang!  

Fussball – 3. Liga Gruppe 2 – Saisonschlussspiel!

 

Schönbühl – Langenthal II       2:2 (1:1).

Moos. – 150 Zuschauer. – SR Wullimann.

Tore: 7. Michael Aeberhard 1:0. 11. Musliu 1:1. 50. Pfister 1:2. 62. Flower 2:2.

FC Schönbühl: König; Michael Aeberhard, Ritler (67. Plüss), Plüss (46. Schneider), Schwab (40. Simon Aeberhard); Stucki (57. Rexhepi), Sven Aeberhard (46. Nunes dos Santos), Wolf; Rechsteiner (75. Müller), Cheropoulos; Flower.

FC Langenthal: Morf; Bossert, Brian Rochel, Schäfer, Hochuli; Christof Scheidegger; Kohler, Lanz (76. Vukovic), Pfister (87. Brügger), Musliu (16. Fedele); Hausic (57. Tim Rochel).

Bemerkungen: 16. Musliu scheidet verletzt aus. – Verwarnungen: 32. Sven Aeberhard, 66. Nunes dos Santos (beide Fouls). – Platzverweis: 85. Nunes dos Santos (2. Gelbe Karte).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top