FC Langenthal

Einfacher gesagt als getan. Die Burgdorfer erwischten einen mehr als nur rabenschwarzen Start in die neue Saison und konnten sowohl gegen Herzogenbuchsee als auch unter der Woche gegen Aemme kein Tor erzielen und kassierten in den beiden Partien nicht weniger als 12 (!) Gegentore. Deswegen ist das 3.-Liga-Team der Oberaargauer gewarnt, obschon noch keine Niederlage zu buche steht, am kommenden Samstag, 3. September 2022, mit Anpfiff um 17 Uhr im Stadion "Neumatt", die Geschichte nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Das Trainergespann - Daniel Siegenthaler/Jens Brügger/Bruno Heiniger - hat schon zu Beginn der jungen Meisterschaft gezeigt, dass die Mannschaft bereit ist, mit an der Ranglistenspitze mitzumischen. Obschon im Startmatch auswärts gegen Roggwil ein Remis herauskam, haben die Spieler das Resultat zwar akzeptiert, doch mit der Leistung war der eine oder andere gar nicht zufrieden. Dies änderte sich beim ersten Auftritt zuhause gegen Grafenried. Dabei liess das 3.-Liga-Team eigentlich zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer am Schluss den unverfüllten Kunstrasen als Sieger verlassen sollte: die Langenthaler!

Nun aber kommt es zur Auseinandersetzung gegen die von Trainer Daniel Bögli, einem ehemaligen Kaderspieler der 1. Langenthaler-Mannschaft, Zähringer. Ein weiterer Erfolg wird zwar erwartet, doch dieser muss mit einer letztlich indiskutablen Leistung erspielt werden - nicht mehr, aber auch nicht weniger! Die Burgdorfer werden gegen das 3.-Liga-Team alles menschliche und unmenschliche unternehmen, um 1. das erste Tor der laufenden Saison zu erzielen und 2. gleichzeitig den ersten Punkt zu ergattern. Nach der zuletzt gezeigten Leistung gegen Aemme darf man berechtigte Zweifel anmelden, ob es den kommenden Gastgebern gelingen sollte, eines der beiden vorerwähnten Ziele zu erreichen - viel Spass dabei!

Roland Jungi

© 2023 FC Langenthal
Back to Top