FC Langenthal

Dies hat sich das Team des Trainergespanns Siegenthaler/Brügger/Heiniger für die am kommenden Samstag, 24. September 2022 mit Beginn um 17 Uhr im eigenen Stadion, gegen den Aufsteiger Sumiswald auf die Fahnen geschrieben.

 

Bevor aber das zuletzt Gezeigte kurz analysiert wird, gab in der letzten Woche der Rückzug der dritten Mannschaft des FC Bern mehr als nur zu reden. Die Hauptstädter gingen vor der Meisterschaft davon aus, eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung zu haben. Diese zeigte sich schon nach der zweiten Runde mit einer diskussionslosen Niederlage. Das Ausscheiden hat für die Mannschaften, welche bis dato gegen die Berner spielten, Folgen. Alle Resultate, auch der Sieg des Langenthaler 3.-Liga-Teams, und die restlichen Partien der Saison wurden in die «0 Tore 0 Punkte-Wertung» überführt. Deswegen hat die Tabelle für viele fussballbegeisterte Fans ein etwas gewöhnungsbedürftiges Aussehen.

Langenthal und der Auswärtserfolg im oberen Emmental!

Seitdem sich beide Teams auf Stufe 3.-Liga begegnen, sind die Matches jeweils sehr interessante Auseinandersetzungen. Was sich aber beim 4:0-Auswärtserfolg am letzten Samstag zeigte, bedarf doch einer Erklärung. Langnaus Reto Flückiger, der langjährige Trainer der Emmentaler, war schon vor der Partie nicht zu beneiden. Wer einen Blick auf die Liste der Abwesenden riskierte, nahm unweigerlich zur Kenntnis, dass ihm fast eine ganze Mannschaft durch verletzte oder abwesende Spieler fehlte. Trotzdem musste das 3.-Liga-Team der Oberaargauer erst einmal, um die 3 Punkte zu ergattern, Leistung auf dem «Moos» zeigen. Letztlich setzten sich die Langenthaler diskussionslos, auch in dieser Höhe, durch.

Aufsteiger Sumiswald – der erklärte Aussenseiter!

Nun aber taucht auf der «Rankmatte» ein Team auf, welches rein gar nichts zu verlieren hat. Aufsteiger Sumiswald, welcher von Trainer Erwin Aeschlimann geführt wird, hat in seinem letzten regulären Match gegen den neuen Leader Schönbühl, knappe Niederlage, den Beweis angetreten, gegen jeden Gegner der Gruppe bestehen zu können. Aber auch der gewiefte Taktiker weiss genau, dass sein Team nur dann wenigstens einen Punkt erarbeiten kann, wenn die Langenthaler einen «schlechten» Tag erwischen. Deshalb werden die Unteremmentaler gerne die Rolle des Aussenseiters übernehmen – viel Spass dabei!

Traditionelles aus der Klubhausküche!

Nach dem Grossanlass am letzten Samstag beim 1.-Liga-Match zwischen Langenthal und Solothurn wurden Angie und Stefan Bärtschi, den beiden neuen Chefs in der Klubbeiz, fast schon von den vielen Besuchern überrannt. Zusammen mit den dabei eingesetzten zusätzlichen Mitarbeitern haben die Beiden einen tollen Job gemacht. Die dabei erhaltenen Komplimente sprechen für sich! Genau deshalb werden sich Angie und Stefan es sich nicht nehmen lassen, auch den Besuchern des 3.-Liga-Matches vom kommenden Samstag ein gutes Angebot aus der Klubhausküche zu bieten – göt vrbi, ä Bsuech lohnt sich!

Roland Jungi

© 2023 FC Langenthal
Back to Top