FC Langenthal

Im Duell der Spitzenteam-Verfolger trennten sich der Koppiger SV und der FC Langenthal mit 2:2 unentschieden. Bei den FCL-Spielern sorgte am Schluss der Ausgleich in der Nachspielzeit für betrübte Gesichter.

Das Spiel war noch keine Minute alt, als Loris Bossert schon ein erstes Mal vor dem Koppigen-Goalie Florin Bernhard für Betrieb sorgte. Leider konnte er den Ball aber nicht über die Linie bugsieren. Ansonsten war die Startphase von beiden Teams eher verhalten. Nach knapp einer Viertelstunde schlenzte der stetige Unruheherd Patrick Riesen den Ball von der Strafraumgrenze elegant und präzise zum 1:0 für Koppigen ins Netz. In der Folge hatten die Langenthaler viele Fehler und Ungenauigkeiten im Aufbau und kamen dadurch selten in die Nähe des gegnerischen Tores. Es waren vielmehr die Hausherren, welche für Torgefahr sorgten. Luca Gnehm und Christoph Marti vergaben Möglichkeiten zum Ausbau der Führung. Kurz vor dem Pausentee dann noch noch ein offensives Lebenszeichen der Langenthaler, als Nicola Schäfer per Kopfball scheiterte. Die Gäste mussten sich im zweiten Durchgang unbedingt steigern und taten dies schliesslich auch. Mit einem wunderschönen Steilpass schickte Lorenzo Lopes den pfeilschnellen Pascal Lanz auf die Reise, welcher eiskalt zum 1:1 traf! Nun war der FCL deutlich präsenter als in Halbzeit eins und übernahm das Spieldiktat. Mit einem strammen Schuss prüfte der agile Lopes den Koppiger Schlussmann und nur wenig später war die Nummer Sieben der Gäste erneut im Brennpunkt des Geschehens, als er im Strafraum gefoult wurde. Zur Überraschung der anwesenden Zuschauer schnappte sich nicht Nicola Schäfer, sondern Levin Hochuli den Ball und traf sicher zur Führung der Gelb-Blauen. Somit hatte Langenthal das Spiel gedreht und den Sieg vor Augen. Lange Zeit machte es nicht den Anschein, als würde sich daran noch etwas ändern. Die Angriffe der Koppiger waren ungefährlich und wurden von der FCL-Hintermannschaft schon vor der Gefahrenzone bereinigt. Leider gelang in dieser Phase auch kein wirklich guter Konter. In der dritten Nachspielminute fasste sich Youngster Elia Arrigoni nach einem unnötigen Ballverlust der Gäste ein Herz und traf mit einem "Sonntagsschuss" zum 2:2-Ausgleich. Sicherlich ein sehr ärgerlicher Schluss dieser Partie für unsere Jungs. Doch insgesamt geht das Remis sicher in Ordnung, da beide Teams gute und schwächere Momente hatten!

3.Liga  Gruppe 3

Koppiger SV - FC Langenthal 2:2 (1:0)

Chilchacher - 100 Zuschauer - SR.Bekirovski

Tore: 14.Riesen 1:0, 48.Lanz 1:1, 60.Hochuli (Foulpenalty) 1:2, 93.Arrigoni 2:2

Koppiger SV: Bernhard; Gnehm(43.Friedli), Studer(52.Furrer), Sommer, Jost; Affolter, Arrigoni, Marti(67.Lüthi); Riesen(80.Widmer), Wyss, Zwahlen

FC Langenthal: Farkondeh; Scheidegger, Schäfer, Brian Rochel, Hochuli; Musliu, Hegi, Lopes,Fichera(46.Güney Dikme),Bossert(73.Brügger), Lanz(87.Fichera)

Bemerkungen: Koppigen ohne Ruef, P.Neuenschwander, J.Neuenschwander, L.Wyss, Amacher, Steffen,Mosimann und Gehrig. Langenthal ohne Hausic, Tim Rochel, K.Morf, Pfister, Schärer (alle verletzt), S.Morf und Kohler (Ferien). Gelbe Karten: 53. Hegi, 62.Furrer,69.Lanz(alle Foul), 86.Lopes(Reklamieren), 89.Affolter(Foul).

 

René Kneubühl

© 2023 FC Langenthal
Back to Top