FC Langenthal

Am Samstag trifft unser 3.Liga-Team auf der heimischen Rankmatte mit Spielbeginn um 19h15 auf den zweitplatzierten FC Schönbühl. Die spezielle Anspielzeit ist darin geschuldet, dass zuvor um 16 Uhr noch unsere erste Mannschaft gegen Muri spielt.

Nach der zurecht erlittenen Niederlage auf der holprigen Weiersmatt in Sumiswald ist unsere Elf auf Wiedergutmachung aus. Denn jeder einzelne Akteur weiss, dass die dort gezeigte Leistung ungenügend war. Mit diesem Verlustgang im Emmental ist der Abstand zur Spitze wieder etwas angewachsen. Langenthal ist nun in der Rolle des Spielverderbers, denn unsere Jungs spielen jetzt der Reihe nach gegen die drei Mannschaften, welche die Tabelle anführen. Als erstes wartet nun der FC Schönbühl, welcher sich mit dem jüngsten 2:1-Sieg gegen Aemme zum ersten Jäger von Leader Herzogenbuchsee erkoren hat. Das Siegestor durch Mark Flower fiel dabei erst in der dritten Nachspielminute, nach dem Aemme kurz zuvor ausgleichen konnte. Allgemein ist sehr auffällig, dass Schönbühl relativ oft in der Schlussviertelstunde noch entscheidende Tore erzielt. Ein besonderes Augenmerk müssen die Langenthaler dabei auf deren Topskorer Mark Flower richten. Der bullige Stürmer hat schon 14 Saisontore erzielt.

Aber trotzdem liegt mit einer guten Leistung für unser Team auch gegen die Schönbühler etwas drin. Man erinnere sich nur ans Hinspiel, welches an einem regnerischen Sonntagmorgen im Moos stattfand. Auf dem tiefen Geläuf spielte sich damals in diesem Kampfspiel leider viel zu oft der Unparteiische ins Rampenlicht. Langenthal konnte die gesamte zweite Halbzeit in Überzahl agieren, tat dies aber nicht sonderlich gut und musste einige heikle Situationen überstehen. Jedoch kurz vor Schluss gelang das einzige Tor der Partie unseren Jungs aus einem Gewühl vor dem Tor heraus. Noch heute ist immer noch nicht geklärt, wer den Ball im sumpfigen Moos wirklich über die Linie drückte! War es wirklich der im Verband angegebene Christian Pfister? Oder doch eher Nicola Schäfer, welcher auch in diesem verworrenen Spielerknäuel war oder war es doch ein Eigentor? Egal, schlussendlich zählen die Punkte, welche sich der FCL mit diesem "stolen win" auf das Konto gutschreiben lassen konnte.

Aber nun wieder zurück ins Hier und Jetzt: Langenthal wird sicher am Samstag Abend alles geben um die Leistung aus der Vorwoche vergessen machen zu können und den FC Schönbühl eventuell ein zweites Mal in dieser Spielzeit zu schlagen.Schönbühl seinerseits will und braucht den Sieg im Kampf um den Aufstieg aber auch. Deshalb dürfte es ein spannendes und attraktives Spiel geben.

Um die hoffentlich zahlreich aufmarschierenden Zuschauer auch kulinarisch zu versorgen, steht die Clubhausrestaurant-Crew um Angie und Stephan Bärtschi bereit. Neben süffigen Getränken und feinen Grilladen, gibt es während diesem Doppel-Heimspiel ,erste und zweite Mannschaft, auch wieder einmal feine Pizzen frisch aus dem Ofen.

Deshalb lohnt sich ein Matchbesuch gleich doppelt!!!  "Proscht u ä Guätä"!!!

Die weiteren Spiel der Runde:

SA  20.Mai  17 Uhr  FC Aemme - FC Herzogenbuchsee

SA  20. Mai  17 Uhr  FC Roggwil - FC Langnau

SA  20.Mai  17 Uhr  SC Burgdorf - YF United Huttwil

SO  21.Mai  10h15  SC Grafenried - Koppiger SV

 

René Kneubühl

© 2023 FC Langenthal
Back to Top