3.Liga: Nichts Neues aus Koppigen!
Einmal mehr brauchten die Zuschauer ihr Kommen zu dieser Affiche Koppiger SV-FC Langenthal nicht zu bereuen! Nach einer turbulenten 2.Halbzeit trennten sich die beiden 3:3!
Die Partie startete verhalten, denn beide Teams waren auf dem holprigen Terrain darauf bedacht, möglichst keine Fehler zu machen. In der achten Minute hatten die Gäste Glück und konnten mit vereinten Kräften einen Gegentreffer gerade so noch verhindern. Das Heimteam war in dieser Phase optisch die bessere Mannschaft, doch das erste Tor gelang dann schliesslich dem FCL: Christian Pfister konnte von einem Fehler von Koppigens Schlussmann profitieren und schob zum 0:1 ein. Nun hatte Langenthal plötzlich mehr vom Spiel und kam zu weiteren guten Gelegenheiten. Aber sowohl Quentin Kohler, Lorenzo Lopes wie auch Kayden Douglas Kent konnten ihre Schüsse zu wenig gut platzieren. Kurz vor dem Pausentee überschlugen sich dann die Ereignisse: Nach einem Eckball Koppigens rettete Loris Bossert in extremis auf der Linie und im Gegenzug verpasste Pfister das 0:2 schon fast kläglich.
Dieses Spiel war ja schon in Halbzeit Eins sehr unterhaltsam, jedoch die zweite sollte noch viel mehr an Spektakel bringen! Nachdem Lorenzo Lopes seinen Abschluss verzog, traf Koppigen im Gegenangriff nach einem zu einfachen Ballverlust der Langenthaler im Mittelfeld zum Ausgleich. Ein bisschen ein Tor wie aus dem Nichts, denn dieser Treffer hatte sich nicht wirklich angedeutet. Und plötzlich war es der KSV der mehr vom Spiel hatte und in Führung gehen konnte. Cédric Wyss profitierte von einem Lapsus von FCL-Goalie Jan Uhlmann und traf zum 2:1. Das Spiel wurde nun ruppiger, die Zweikämpfe waren hart geführt und der gelbe Karton wurde vom Schiedsrichter des Öfteren ans Tageslicht befördert. Doch die Langenthaler zeigten Moral und liessen sich von der entstandenen Hektik nicht beeinflussen. Innerhalb von fünf MInuten wendeten die Gelb-Blauen das Blatt noch einmal. Captain Brian Rochel war dabei die grosse Figur: Zuerst sorgte er für den 2:2-Ausgleich und später legte er für Kent mustergültig auf! Sollte nun endlich der Bann gebrochen werden und dieser lang ersehnte Auswärtssieg in Koppigen gelingen? Nein, denn aus Koppigen nichts Neues! Drei Minuten vor Ende fiel dann tatsächlich der 3:3-Ausgleich. Wie schon in den letzten Spielen gegen diesen Gegner, kassierte Langenthal also in den Schlussminuten ein Gegentor und verspielte erneut einen Auswärtssieg auf dem Chilchacher!
Wie so oft in diesen Duellen war das Spiel nichts für schwache Nerven. Das Remis ist insgesamt sicher gerecht. Aus Langenthaler Sicht ist es aber bitter, erneut so kurz vor Schluss noch um den Sieg gebracht zu werden!
3.Liga Gruppe 2.Spieltag
Koppiger SV - FC Langenthal 3:3 (0:1)
Chilchacher. - 130 Zuschauer.- SR. Nguyen
Tore: 18.Pfister 0:1, 50.Jost 1:1, 63.Wyss 2:1, 73.Brian Rochel 2:2, 78.Kent 2:3, 87.Gehrig 3:3.
Koppiger SV: Stauffer; Ruef, Affolter, Gehrig, Zwahlen; Marti, Jost, Arrigoni, P. Neuenschwander; Wyss, Riesen.
Eingewechselt: Sommer, Lehmann, Mosimann, J.Neuenschwander, Lüthi,Studer.
FC Langenthal: Uhlmann; Hochuli, Brian Rochel, Tim Rochel, Bossert; Scheidegger, Musliu, Lopes, Kohler; Pfister, Kent.
Eingewechselt: Gafner, Bley, Hoseiny und Schäfer.
Bemerkungen: FCL ohne Steven Morf, Hegi, Hausic (alle verletzt), Lanz (Ferien) und Fichera(nach Ferien Trainingsrückstand)
Gelbe Karten: 35.Marti, 38.Affolter, 51.Musliu, 57.Brian Rochel, 59.Pfister,78.Gafner, 80.Zwahlen.
So spielten die anderen Teams der Gruppe:
SC Bümpliz - FC Bern 1:1
FC Langnau - FC Roggwil 2:1
SV Sumiswald - SC Burgdorf 1:0
FC Aemme - FC Herzogenbuchsee 4:0
René Kneubühl