FC Langenthal

Nach dem Schlusspfiff wussten beide Teams nicht so recht, was sie mit diesem 2:2 anfangen sollten. Bümpliz hatte früh 2:0 geführt, der FC Langenthal war dann in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und verpasste den Sieg denkbar knapp!

Die Partie war keine zwei Minuten alt, als Captain Brian Rochel ein Missgeschick in Form eines Eigentores passierte! Bümpliz machte in der Startphase gehörig Druck und verpasste nur kurze Zeit später das zweite Tor. Die Langenthaler Reihen waren überhaupt noch nicht sortiert, als die Einheimischen in Minute Sieben nach einer korrekten Intervention von FCL-Verteidiger Nicola Schäfer an Cédric Herzog nach einem Elfmeter schrien! In der 13.Minute nahm dann das Unheil seinen Lauf und der bullige Mittelstürmer der Bümplizer, Rocco Cerullo, traf freistehend per Kopf zum 2:0. Das Umschaltspiel der Gäste funktionierte überhaupt nicht und die Bälle wurden zu oft verschleppt, anstatt rasch in die Spitze gespielt. Bümpliz machte es in dieser Phase geschickt und machte die Räume zu. Ein Lattenschuss von Christof Scheidegger blieb in der ersten halben Stunde das einzige Lebenszeichen von Langenthal. FCL-Trainer Daniel Siegenthaler sah sich dann zu einem Dreifachwechsel genötigt, um dem Team frisches Leben einzuhauchen. Und tatsächlich fiel der wichtige Anschlusstreffer noch vor der Pause. Nicola Schäfer traf mit einem schönen Kopfball und die Hoffnung auf eine Wende im Lager der Langenthaler war wiederbelebt. Der SC Bümpliz hatte vor der Pause viel von seiner anfänglichen Souveränität eingebüsst und dies versprach eine spannende zweite Halbzeit...

Nach der Pause waren die Gäste gewillt, den eingehandelten Rückstand rasch auszugleichen. Doch bis es dann soweit war, brauchte es etwas Geduld. Als dann "Sigi" vor einem Freistoss für Langenthal von der Aussenlinie lautstark den schussbereiten Christian Pfister zurückpfiff und Christof Scheidegger zum Schützen des stehenden Balles ausrief, ahnte noch keiner was nun kommen würde. Besser hätte "Pfunzle" diesen nicht treten können, der Goalie der Hausherren flog durch die Lüfte und hatte trotzdem nicht die geringste Chance diesen Ball zu halten! Mit diesem 2:2-Ausgleich war die Partie wieder neu lanciert. Bümpliz machte nicht mehr den frischesten Eindruck. Sollte nun dem FCL gar noch der goldene Treffer gelingen? Dieser lag zwar einige Male in der Luft, doch gelingen wollte er leider nicht mehr. Auch in der 93.Minute nicht, als der Ball in einem "Tohuwabohu" vor der Torlinie den Weg ins Tor durch die vielbeinige Bümpliz-Abwehr nicht fand. Somit blieb es bei diesem Unentschieden , welches beide Mannschaften am Schluss nicht so richtig happy machte.

 

3.Liga  Gruppe 3  4.Spieltag

SC Bümpliz 78 - FC Langenthal  2:2 (2:1)

Bodenweid.- 140 Zuschauer.- SR: Lars Tschannen

Tore:  2.Eigentor Brian Rochel 1:0, 13.Cerullo 2:0, 35.Schäfer 2:1, 63.Scheidegger 2:2.

SC Bümpliz: Gil; Muhammadamin, Aegerter, Yussuf Isman; Addo, Baliu, Herzog, Nussbaum, Osmani; Pathamanathan, Cerullo(C).

Eingewechselt: Thiruselvam, Sinnathurai, Marras, Prack Almeida und Nasufi.

FC Langenthal: Farkondeh; Hochuli, Schäfer, Brian Rochel(C), Scheidegger; Lopes, Tim Rochel, Pfister, Kohler; Fichera, Kent.

Eingewechselt: Conev, Lanz, Bley, Hegi und Hoseiny.

Bemerkungen: FCL ohne Steven Morf, Schärer, Hausic (verletzt), Musliu(abwesend), Gafner (Junioren) und Bossert (gesperrt). 56.Hochuli verletzt ausgeschieden.

Gelbe Karten: 36.Osmani, 45.Scheidegger, 84.Yussuf Isman, 88.Prack Almeida, 90.+4.Brian Rochel (alle wegen Foulspiels)

 

Die anderen Resultate der Runde: 

Koppiger SV - FC Makedonija  7:1

FC Herzogenbuchsee - FC Bern 0:1

SV Sumiswald - FC Roggwil  1:0

FC Aemme - SC Burgdorf  5:3

FC Langnau - FC Prishtina  1:4

 

René Kneubühl

 

© 2023 FC Langenthal
Back to Top