Senioren mit verspätetem Start in die Frühjahrsrunde!
Eigentlich hätte das Team von Trainer Nicola Amati am vorletzten Freitagabend mit dem Heimspiel gegen Dürrenast in die Meisterschaft starten sollen. Denkste! Noch am Spieltag gaben die Berner Oberländer Forfait, oder anders gesagt: die Langenthaler Senioren konnten ein ruhiges Wochenende verbringen. Dies wird sich am kommenden Montag, 16. Mai 2022, mit Anpfiff um 20:15 Uhr im eigenen Stadion, ändern. Die Mannschaft empfängt Leader Münsingen.
Doch grundsätzlich muss man sich aus Sicht des Fussballverbandes Bern/Jura die Frage gefallen lassen, ob dieser ein glückliches Händchen mit dem Modus hat? Die Antwort dürfte resp. müsste mit einem klaren Nein erfolgen! Warum? Es kann ja aus sportlicher Sicht nicht sein, dass man sich im letzten Herbst als jeweiliger Verbandsmeister in einer Hin- und Rückrunde für die Meistergruppe in diesem Frühling qualifiziert und der nachfolgende Meister in einer einfachen Runde mit lediglich 6 (?) Partien erkürt wird! Deswegen darf man ruhig feststellen, dass die Verbandsoberen einer guten Kategorie einen "Bärendienst" machte. Zu hoffen ist deshalb, dass die Mannschaften es verstehen, das Beste aus der Situation machen werden. Dies gilt für die Aufgabe der Langenthaler Senioren am kommenden Montag. Mit dem Team von Reto Hiltbrunner taucht ein Team auf der "Rankmatte" auf, welches in den letzten Jahren für viel Furore sorgte und auch in den kommenden Jahren sorgen wird. Doch die Langenthaler haben gegen die Aaretaler rein gar nichts zu verlieren, sodass es zu einem Match mit offenem Visier auf beiden Seiten kommen wird - viel Spass dabei!