CoVid-19: SFV-News vom 25. Februar 2021
Liebe VereinsvertreterInnen, liebe Fussball-Freundinnen
Wie vor einer Woche angekündigt hat der Bundesrat gestern Lockerungsmassnahmen präsentiert, welche verbindlich ab dem 1. März 2021 gelten und welche sich positiv auf Teilbereiche unseres Fussballs auswirken. Für Details verweisen wir auf die Medienmitteilung des Bundesrates.
Für uns bedeutet dies konkret Folgendes:
- Jugendliche mit Jahrgang 2001 und jünger (also alle Kategorien der Junior*innen) können als komplette Teams trainieren und spielen (Meisterschaft und Cup, allerdings ohne Publikum).
- Spieler*innen mit Jahrgang 2000 und älter können die Fussballplätze in Gruppen von maximal 15 Personen für Trainings ohne Körperkontakt nutzen. Wettkämpfe sind für diese Kategorien noch verboten.
Zudem hat der Bundesrat entschieden, dass auch Ligen mit semiprofessionellem Spielbetrieb den Trainings- und Spielbetrieb ab dem 1. März wieder aufnehmen können (ebenfalls ohne Publikum). Wird die Liga eines Geschlechts als semiprofessionell angesehen, gilt dies automatisch auch für die gleich hohe Liga des anderen Geschlechts. Noch sind die genauen Kriterien, gemäss denen der Spielbetrieb einer Liga als semiprofessionell gilt, nicht bekannt. Wir gehen jedoch davon aus, dass mindestens die Promotion League der Männer und somit auch die NLB und die 1. Liga der Frauen in diese Kategorie fallen.
Ebenso ist noch unklar, welches die genauen Vorgaben für die Schutzkonzepte sind, welche für den Trainings- und Spielbetrieb aller Kategorien verlangt werden. Bei den Aktiven ist Stand heute nicht ausgeschlossen, dass es u.a. regelmässige Covid-Tests braucht. Wir versuchen, dies schnellstmöglich mit den Behörden zu klären, um Klarheit zu schaffen. Anschliessend werden wir den Vereinen wie gewohnt ein Musterschutzkonzept und einen FAQ-Katalog zur Verfügung stellen.
Sofern sich die Situation weiterhin positiv entwickelt, sollen am 19. März 2021 weitere Lockerungen mit Wirkung ab dem 22. März 2021 beschlossen werden. Ab diesem Zeitpunkt sollte voraussichtlich der gesamte Breitenfussball wieder normal trainieren und auch spielen können. Möglicherweise wird ab dann auch wieder Publikum in begrenztem Rahmen zugelassen. Somit kann bei weiterhin positiver Entwicklung der Lage und entsprechenden Entscheiden des Bundesrates ein Re-Start der Saison auch bei den Aktiven und den Senior*innen möglicherweise schon vor dem vor einer Woche erwähnten Termin des 17./18. April 2021 in Betracht gezogen werden. Erst recht gilt dies für Junior*innen.
Wir hoffen, Euch mit diesen durchaus positiven Informationen dienen zu können. Wir und die zuständigen Organisationen (Erste Liga, Amateur Liga, Regionalverbände) werden Euch über die weitere Entwicklung selbstverständlich stets rechtzeitig auf dem Laufenden halten. Für Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung (vorzugsweise per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
SFV
Muri, 25. Februar 2021