FC Langenthal

Anlässlich der 119. Mitgliederversammlung des traditionsreichsten Oberaargauer Fussballklubs gab der umsichtige Vereinsvorsitzende seinen Rücktritt nach 17 (!) Amtsjahren bekannt. Gleichzeitig wurde dieser unter stehenden Ovationen und minutenlangem Applaus zum Ehrenpräsidenten gewählt.

 

Nachdem im letzten Jahr die wichtigste Veranstaltung des FC Langenthal, Corona bedingt, nur in schriftlicher Form abgehalten wurde, waren die Verantwortlichen gespannt, wie viele Mitglieder den Weg in den Saal des Hotel «Bären» finden würden? Diese wurden vom Aufmarsch beinahe überrannt. 78 Personen verfolgten interessiert die von Guido Bardelli letztmals geführte Versammlung.

Ehrenpräsident Bardelli nimmt weiter Einsitz im Vorstand!

Dass die übrigen Geschäfte der Mitgliederversammlung beinahe untergingen, verwunderte eigentlich niemanden. Souverän führte Bardelli seine letzte Mission durch. Doch als Thomas Biedermann, seine neu gewählter Nachfolger, zur Laudatio ansetzte, konnte Bardelli seine Tränen nicht mehr zurückhalten. Mit einfühlsamen Worten skizzierte Biedermann dessen Lebenswerk zu Gunsten des FC Langenthal. Wie bereits erwähnt, wurde danach Bardelli zum neuen Ehrenvorsitzenden erkoren. Dieser meinte: «Ich danke Euch für das mir immer entgegen gebrachte Vertrauen!» Dieser bleibt als Beisitzer im Vorstand und wird sich dort massgeblich beim Aufbau einer Juniorenstiftung kümmern. Gleichzeitig wurden Roland Jungi, der Pressechef, sowie Antoinette Bardelli, für ihr grosses Mitwirken zu Ehrenmitgliedern, auch unter grossem Applaus, gewählt. Mit der Wahl der Frau des neuen Ehrenpräsidenten wurde in der Geschichte der Langenthaler ein neues Kapitel aufgeschlagen. Sie ist die erste Frau in diesem durchlauchten Kreis, resp. sie ist Pionierin in dieser Causa. Die restlichen Mitglieder des Vorstandes wurden in globo bestätigt.

Geschäfte zügig erledigt

Die Anwesenden wurde von Finanzchef Rolf Meyer dahingehend informiert, dass der Verein auf guten finanziellen Füssen steht, trotz eines moderaten Verlustes. Für das neue Vereinsjahr wurde ein ebenso moderater Gewinn budgetiert. Sowohl als auch wurden vom Souverän einstimmig gutgeheissen. Meyer betonte dabei, dass er immer wieder ein Auge auf die Liquidität halten muss. Die Mitglieder- als auch die übrigen Beiträge wurden auf dem gleichen Niveau belassen. Die beiden scheidenden Revisoren wurden mit einem Geschenk verabschiedet. Neu wird Ramon Glur, von der Hasler+Glur Treuhand AG in Langenthal, die Kontrolle der Rechnung übernehmen. Zudem wurden die Statuten einer technischen Korrektur unterzogen und danach einstimmig angenommen.

 

© 2023 FC Langenthal
Back to Top