FUSSBALLSCHIEDSRICHTER/IN

WARUM DU FUSSBALLSCHIEDSRICHTER/IN WERDEN SOLLTEST!
Deine Vorteile
– Die Ausbildung ist kostenlos.
– Die Theorieausbildung findet online über Module statt. Du kannst sie jederzeit und von überall durcharbeiten, wo du eine Internetverbindung hast.
– Du treibst Sport und wirst dafür noch entschädigt. – Du lernst den Fussball von einer anderen Seite kennen.
– Du kannst beim Fussball bleiben, ohne fixe Trainingszeiten.
– Du kannst selber planen, wann du Spiele leitest.
– Mit dem Schiedsrichterausweis darfst du kostenlos an jedes vom SFV organisierte Spiel (Beispielsweise auch Super League oder Nationalteams).
– Du lernst die Region oder sogar die Schweiz besser kennen.
– Du lernst Entscheidungen durchzusetzen.
– Du lernst Personen zu führen, ohne dafür einen Kurs bezahlen zu müssen.
– Du darfst an speziellen Events teilnehmen und an der Schiedsrichtergemeinschaft teilhaben.
– Du kannst in Ligen aufsteigen, in die du als Spieler:in vielleicht nicht gekommen wärst.
– Du kannst schon nach kurzer Zeit im Junior:innen Spitzenfussball Spiele leiten (U-Spiele).
– Du darfst bei den U-Spielen in den grossen Stadien der Schweiz Spiele leiten.
Ablauf der Ausbildung
– Am Anfang der Ausbildung steht die Theorieausbildung, die alle Regeln, die regionalen Weisungen und den Umgang mit dem eigenen Account beinhaltet.
– Sobald die Module erfolgreich abgeschlossen wurden, wirst du für den Leistungs- und Regeltest kontaktiert.
– Beim Leistungstest musst du 2 km in 12 Minuten laufen.
– Beim Regeltest musst du mindestens 15 aus 20 Fragen richtig beantworten.
– Sobald diese zwei Prüfungen bestanden sind, erhältst du deine ersten Spiele, bei denen du von einem Betreuer begleitet wirst.