Der 2:0-Erfolg über den Drittligisten Wallbach-Zeiningen war letztlich das Produkt einer disziplinierten mannschaftlichen Leistung. Der unterklassige Gastgeber spielte lange Zeit auf Augenhöhe mit und zog letztlich den Kürzeren. Die siegbringenden Treffer für die Oberaargauer buchten Bersan Gökpinar und Juan Martinez Remon.
Zum Ausgang des intensiv geführten Matches nahm Langenthal Trainer Paiva wie folgt Stellung: «Wir haben heute verdient gewonnen. Zudem haben wir die gleichen Vorbereitungen wie vor einem Meisterschaftsspiel durchgeführt. Wir haben einen grossen Erfolg bewerkstelligt. Die Mannschaft und die Spieler werden diesen heute noch gebührend feiern. Der Gegner hat uns zudem einiges abverlangt!»
Wie in einem Cup-Match zu erwarten war, eröffnete der Drittligist mit einer kecken und frechen Spielweise die Partie. Was vor einem grossen Publikum zudem auffiel: Wallbach-Zeiningen agierte mit viel Herzblut und Leidenschaft. Langenthal spielte in der Anfangsphase zu hektisch und fand nach und nach Tritt. Bis in die 26. Minute mussten sich die Fans gedulden, ehe Yigit mit einem perfid getretenen Freistoss die Reflexe von Goalie Kaufmann prüfte. Nur wenig später vergab Rustemoski die frühe Führung, mit einem Reflex entschärfte Keeper Kaufmann die brenzlige Situation. In der Phase vor der Pause versuchte Thommen sein Glück mit einem Distanzschuss, das gleiche probierte Miani, endlich den ersten Langenthaler Treffer zu buchen. Danach lag die Führung der Oberaargauer in der Luft. Mit einem Big-Save machte Goalie Kaufmann die Torgelüste von Rustemoski zunichte.
Paiva’s Joker stachen!
Mit der sehr guten Aktion am Ende der ersten Halbzeit zogen die Langenthaler das Tempo an. Nach dem vierten Eckball in der 48. Minute vergab Miani. Immer mehr sah sich der couragiert aufspielende Gastgeber mit Defensivarbeiten konfrontiert. Der eingewechselt Gökpinar verschoss aus guter Position und Verteidiger Hochuli, später ausgewechselt, zwang aus spitzem Winkel Torhüter Kaufmann zu einer guten Faustabwehr. In der 62. Minute netzte Gökpinar den Ball für Goalie Kaufmann mit einem sehenswerten Schlenzer zur verdienten Führung ein. Nur wenig später strich ein Manuel Guarda-Freistoss nur knapp übers Langenthaler Tor. Pech hatte danach Torschütze Gökpinar mit seinem Pfostenschuss. Noch immer steckte der Gastgeber nicht auf. Doch der platzierte, unhaltbare Flachschuss von Martinez Remon, eingewechselt, war die Siegsicherung für den 1.-Ligisten.
Schweizer Cup 2024/25 – 1/32-Final
Wallbach-Zeiningen (3. Liga) – Langenthal (1. Liga) 0:2 (0:0).
Buhnacker. – 500 Zuschauer. – SR Hyseni.
Tore: 62. Gökpinar 0:1. 83. Martinez Remon 0:2.
FC Wallbach-Zeiningen: Kaufmann; Schärer (86. Aletto), Jegge; Hunkeler; Manuel Guarda (86. Dario Guarda), Connolly (86. Freiermuth), Thommen, Lützelschwab (57. David Brunner); Hasler; Pascal Guarda (70. Mattia Brunner).
FC Langenthal: Neuenschwander; Hochuli (86. Sarac), Karamoko, Anliker, Osmani (46. Gökpinar); Huber, Cirelli (73. Barile), Yigit; Rustemoski (73. Martinez Remon); Da Silva (73. Lässer), Miani.
Bemerkungen: Langenthal ohne Osaj, Bouazzi, Freyenmuth, Schaffner (alle verletzt). – 71. Pfostenschuss Gökpinar. – Verwarnungen: 26. Hunkeler (Foul), 37. Jegge (Foul) und Cirelli (Reklamieren), 67. Da Silva (Foul).