2. Mannschaft: Reise mit einiger Zuversicht in die Hauptstadt

Der Auftakt in die neue Saison ist dem Team des Traingerspanns Siegenthaler-Brügger-Heiniger mit dem Remis auf heimischem Rasen gegen Wyler fast nach Wunsch gelungen. Deswegen haben die Langenthaler übermorgen Samstag, 28. August 2021, Anpfiff auf dem Kunstrasenfeld neben dem legendären Stadion "Neufeld" ist um 19 Uhr, rein gar nicht gegen die dritte Mannschaft des FC Bern, dem ältesten Fussballklub des Fussballverbandes Bern/Jura, nichts zu verlieren.

Weshalb eigentlich? Dazu meinte Co-Trainer Jens Brügger: "Wir hatten eine gute Vorbereitung und sind mit dem ersten Meisterschaftsspiel zufrieden. Wir möchten in Bern an die gute Leistung anknüpfen und die ersten 3 Punkte holen. Leider haben wir gerade 2 bis 3 verletzte Spieler, allerdings haben wir eine gute Kaderbreite und können mittlerweile auch Ausfälle gut kompensieren." Vor allem wir es sich auf der Unterlage zeigen, ob der verfüllte Kunstrasen in Bern der Langenthaler Mannschaft - unverfüllter Kunstrasen im Stadion "Rankmatte" - gelegen kommt. Warum? Beim im Langenthaler Wohnzimmer eingebauten Rasen ist das Verhalten des Balles fast schon gleichwertig wie auf normalem grünen Rasen. Im Gegensatz dazu springen die Bälle viel höher. Deswegen wird es eine spannende Auseinandersetzung geben, mit welchem Ausgang? Dieser resp. das Resultat steht in den Sternen!